Darum haben wir keine kostenlose Plagiatsprüfung
✅ Erweiterte Datenbanken: Prüfung auch in wissenschaftlichen Arbeiten & Fachartikeln
✅ Erkennung von Paraphrasen: Findet auch umformulierte Plagiate & Synonyme
✅ Detaillierte Berichte: Exakte Quellenangaben & hilfreiche Korrekturhinweise
✅ Höchster Datenschutz: Keine Speicherung oder Weitergabe deiner Texte
✅ Umfassende Unterstützung: Große Dokumente & verschiedene Dateiformate möglich

Plagiate können ernsthafte Konsequenzen haben – sei es in der Wissenschaft, im Studium oder im professionellen Umfeld. Während kostenlose Plagiatsprüfungen eine erste Orientierung bieten, geht PlagAware weit darüber hinaus. Hier sind die entscheidenden Vorteile:
1. Tiefgehende Plagiatsprüfung durch erweiterte Datenbanken
Kostenlose Tools durchsuchen oft nur frei zugängliche Webseiten, während PlagAware auch kostenpflichtige Quellen wie wissenschaftliche Arbeiten, Fachartikel und Bücher berücksichtigt. Dadurch werden auch schwer erkennbare Plagiate zuverlässig erkannt.
2. Plagiatsprüfung erkennt Paraphrasen & versteckten Plagiaten
Einfache Plagiatsprüfer erkennen meist nur direkte Übereinstimmungen. PlagAware nutzt intelligente Algorithmen, die auch umformulierte Passagen und Synonyme erkennen – ein entscheidender Vorteil für akademische Arbeiten.
3. Detaillierte Plagiatsberichte mit Quellenangaben
Während kostenlose Tools oft nur eine grobe Prozentangabe liefern, erstellt PlagAware nach der Prüfung einen umfassenden Prüfbericht, der exakt zeigt, wo problematische Textstellen liegen und welche Originalquellen verwendet wurden. Dies erleichtert die Korrektur und vermeidet unnötige Unsicherheiten. Du behälst die Kontrolle und kannst gegenenfalls die markierten Stellen anpassen.
4. Höchster Datenschutz & Sicherheit
Viele kostenlose Plagiatsprüfungen speichern oder veröffentlichen hochgeladene Texte, was ein Risiko für vertrauliche Dokumente darstellt. PlagAware bietet maximale Sicherheit: Hochgeladene Texte werden nicht gespeichert oder weitergegeben. Darüber hinaus entspricht unsere Plagiatsprüfung den strengen Anforderungen der DSGVO. Alle hochgeladenen Dateien werden erausschließlich auf unserem eigenen Server gespeichert, ohne Weitergabe an Dritte. Nach einer Frist von 30 Tagen erfolgt eine vollständige Löschung der Daten, sodass höchste Datenschutzstandards und absolute Sicherheit garantiert sind.
5. Unterstützung für große Dokumente & verschiedene Formate
Kostenlose Tools haben oft Einschränkungen bei der Textlänge oder unterstützen nur einfache Formate. PlagAware verarbeitet auch umfangreiche Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und Dissertationen in Formaten wie .docx, .pdf oder .odt – ohne Kompromisse bei der Genauigkeit.
6. Schnelle und präzise Ergebnisse
Im Gegensatz zu vielen kostenlosen Plagiatsprüfungen, die oft lange dauern oder ungenaue Ergebnisse liefern, gewährleisten wir mit PlagAware eine schnelle Analyse, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Durch den Einsatz leistungsstarker Algorithmen werden selbst lange und komplexe Textstrukturen innerhalb weniger Minuten auf Plagiate überprüft. Das ist besonders hilfreich, wenn du deine Arbeit noch kurz vor der Abgabe final auf Plagiate überprüfen lassen möchtest.
Wenn du also sichergehen möchtest, dass deine Arbeit wirklich einzigartig ist, solltest du dich nicht auf kostenlose Plagiatsprüfungen verlassen. PlagAware bietet eine professionelle, zuverlässige und sichere Plagiatsprüfung, die weit über die Möglichkeiten kostenloser Tools hinausgeht. Bestelle jetzt deine Plagiatsprüfung bei uns auf der Werbsite.